Warum Psychotherapie?
Sie kommen zu mir in die Psychotherapie, weil Sie
- sich in einer Krise befinden und nicht mehr weiter wissen
- verwirrende und intensive Gefühle spüren, wie tiefe Traurigkeit, plötzliche Wut, Unsicherheit, Scham, Einsamkeit, Schmerz durch Zurückweisung, Schuld
- sich erschöpft fühlen, dem Arbeitsdruck nicht mehr standhalten können, unzufrieden werden und aggressiv reagieren
- Ängste entwickelt haben, wie Panikattacken, ständiges Sich-Sorgen, Phobien z.B. vor Tieren, dem Fliegen, Höhe, Angst davor, zu versagen
- unter Depression leiden, mit Freudlosigkeit, Niedergeschlagenheit, pessimistischem Denken, ständiger Müdigkeit, Unruhe, Schlaf- und Konzentrationsschwierigkeiten,
- Probleme in ihren Beziehungen haben, sich hilflos und frustriert fühlen, an Trennung denken, sexuelle Schwierigkeiten haben
- Chronische Schmerzen nach Unglück, Krankheit und Trauma haben
- trauern und nicht wissen, was Sie für sich tun können
- unter den Folgen erschütternder Erlebnisse leiden, nach körperlicher und geistiger Gewalt/ sexualisierter Gewalt in Kindheit, Jugend und als Erwachsene/r, Verwahrlosung, Verluste, Kriegserfahrungen – auch übertragene in der 3. Generation